16.07.2025
Am 14. Juni 2025 durfen wir 33 Jugendliche der Regionalen Jugendfeuerwehr in der Stadt Thun begrüssen. Auf sie warteten vier verschiedene Übungsposten.
Ein Posten war die ADL (Auto-Dreh-Leiter), welche durch den LZ (Löschzug) betreut wurde. Am zweiten Übungsort war die MS (Motorspritze), die durch die EKL (Einsatzkompanie Land) erklärt wurde.



Thema beim Posten drei war der Hochwasserschutz unter der Anleitung der EKS (Einsatzkompanie Stadt). Ausserdem durften die Jugendlichen eine Führung des Schloss Thun erleben. Auf dem Waisenhausplatz war auch ein Informationsstand aufgebaut.
Ziel der Übungen war es, fachtechnisches Grundwissen zu festigen und uns (die Jugendfeuerwehr) der Bevölkerung näher zu bringen. Dank der tollen Unterstützung aller, wurde dieses Ziel sehr gut erfüllt.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Ziel der Übungen war es, fachtechnisches Grundwissen zu festigen und uns (die Jugendfeuerwehr) der Bevölkerung näher zu bringen. Dank der tollen Unterstützung aller, wurde dieses Ziel sehr gut erfüllt.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten.